Der portugiesische Architekt João Branco mit Büro in Coimbra hat in Portugal, genauer gesagt in Serra de Janeanes, aus einer Gruppe an Bauernhäusern mit Ställen einen für eine Familie bestimmten Wohnbereich geschaffen. Alle Gebäude stehen innerhalb eines von Mauern begrenzten Bereichs, wie sie für die alten Bauerngebiete typisch sind. Das Projekt entwickelt sich aus zwei […]
Kategorie: Stein

Steinhaus von 1850 in Sidney
Das Architekturbüro Carterwilliamson Architects hat unter der Leitung von Shaun Carter dieses Wohnhaus in Balmain, nahe Sidney, in einer Gegend, wo die ursprüngliche Urbanistik erhalten geblieben zu sein scheint, zu einem neuen Leben erweckt. Das Haus aus dem Jahr 1850 hat im Laufe der Jahre bereits einige Veränderungen erfahren. Die verschiedenen Eingriffe haben die ursprüngliche […]

Renovierung eines alten Klostern in der Toskana
Ein Franziskanerkloster, das im 16. Jahrhundert unter der Leitung des florentiner Architekten der Renaissance und des Manierismus Antonio da Sangallo il Giovane, der in Florenz und Rom tätig war, entstanden ist und vor über 60 Jahren verlassen wurde und seitdem leer stand. Das Bauwerk am Rande der Stadt Pitigliano im Süden der Toskana, war noch […]

Skulptur und Architektur aus Stein: Interview mit Victor Gingembre
Eine Leidenschaft, die Arbeit, Forschung und tiefste Kenntnis von Materie und Technik verbindet, ist der berufliche Weg von Victor Gingembre, junger Bildhauer, Architekt und Designer aus Paris. Schon in frühester Jugend ist er von Kunst beeindruckt und beginnt mit 6 Jahren mit der Bildhauerei. Seitdem tastet er sich nach und nach an die verschiedenen Techniken, […]

Ein zeitloses Projekt von Destilat
Ein elegantes Geschäft für Käseprodukte in Wien, das Lingenhel, ist eine traditionelle Käserei und für alle Gourmets der Stadt ein Lieblingsort. Der in einem historischen Gebäude untergebrachte Bereich besteht aus einem Geschäft, einer Bar, einem Restaurant und eben der ursprünglichen Käserei im Herzen Wiens. Die Renovierung der Räume war eine komplexe und wichtige Herausforderung für […]

Café mit Steinwand: Projekt Mimesi 62
Das Restaurant Finisterrae in der einmaligen Location der Piazza Santa Croce im Herzen von Florenz wurde vor kurzem mit dem Anbau des Cafés Caffetteria Fiorentina erweitert. Das Projekt wurde vom Architekturbüro Mimesi 62 umgesetzt, in dem Giuseppe Giusto, Antonella Maggini und Domenico Pagnano seit 1996 in Florenz kreativ tätig sind. Das Restaurant Finisterrae beruft sich mit […]

Ein Wohnhaus aus Stein in Los Cabos, Mexiko
Casa Los Cabos ist eine kleine Sensation, der Fantasie des Architekten Diego Villaseñor Nobel entsprungen, dem es in diesem Projekt gelungen ist, Schönheit, Aristokratie und Magie zu vereinen. Diego Villaseñor hat in zahlreichen Projekten in Mexiko, Latein Amerika, den Vereinigten Staaten, in der Karibik und im Persischen Golf mitgewirkt. Sein Architekturbüro DVA (Diego Villaseñor Architecture) […]

Lokale Materialien für ein modernes Bauernhaus in Ostuni
Ein modernes Bauernhaus in Apulien mit traditionellen Einflüssen wurde hier von dem Architekten und Gründer des Openhouse Magazine Andrew Trotter für seinen Freund Carlo Lanzini entworfen. Die Masseria Moreseta liegt in Ostuni auf einem mit Olivenbäumen bewirtschafteten Areal von 500 Hektar. Der Architekt hat eine moderne Version des typischen, apulischen Gutshofs entworfen und dafür Rohstoffe […]

Das Besucherzentrum aus dem Architekturbüro Heneghan Peng
An der Nordostküste Nordirlands, an einem Ort, der von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet wurde, ist ein neues Besucherzentrum am Giant’s Causeway entstanden, eine geologische Touristenattraktion, die aus 40000 Basaltsäulen am Fuß einer Klippe besteht. Diese sind vor rund 60 Millionen Jahren durch Vulkantätigkeit entstanden, die das Austreten von flüssigem Basalt bewirkt hat. Das Architekturbüro Heneghan […]

Ferienhaus in Forte dei Marmi
Eine besondere Location, die erst als Lager für explosives Material, später für Waffen genutzt wurde und jetzt vom Architekturbüro Fabbricanove zu einem neuen Leben verholfen wurde, das den Gebäudekomplex über den Schlüssel des Purismus und der Eleganz neu definieren wollte. Der Wohnbereich hat einen L-förmigen Grundriss, der sich aus zwei übereinandergelagerten Volumen zusammensetzt, von denen das eine […]