Eine besondere Location, die erst als Lager für explosives Material, später für Waffen genutzt wurde und jetzt vom Architekturbüro Fabbricanove zu einem neuen Leben verholfen wurde, das den Gebäudekomplex über den Schlüssel des Purismus und der Eleganz neu definieren wollte.
Der Wohnbereich hat einen L-förmigen Grundriss, der sich aus zwei übereinandergelagerten Volumen zusammensetzt, von denen das eine ein weißes Quadrat und das andere ein grauer Quader ist.
Im Erdgeschoss wurden die Bereiche Living und Küche untergebracht, außerdem hat es dort Platz für die Gästezimmer. Im Obergeschoss befinden sich die Privaträume der Besitzer.
Der Innenbereich besticht durch seine klare Linienführung, die das Zusammenspiel des Bauwerks mit der umliegenden Natur unterstreicht. Unter den Einrichtungsgegenständen befinden sich einige Maßanfertigungen von Schreinern und anderen Handwerkern. Ein Beispiel dafür ist das große Bücherregal im Erdgeschoss neben der weißen Stahltreppe.
Die Farbpalette ist voller Harmonie, und weiche, helle Farben, wie Elfenbein, Beige und Grau herrschen vor. Der Einsatz von Naturmaterial ist in der Raumgestaltung ausgiebig: Böden in Travertin und Flächen aus Teak und Rohholz.
Der Dialog zwischen Wohn- und Gartenbereich wurde durch das Atrium aus Teakholz hergestellt, das die Weiterführung des Wohnraums darstellt, über den man zu einem Pool gelangt.
Eine harmonische Wohnraumgestaltung, bei der sich die Präzision der Architektur mit einem ausgesuchten Interieur paart und ein einmaliges Wohnerlebnis im Zeichen der Entspannung und der Natürlichkeit bietet.
Entdecken Sie alle Farben aus Travertin, klicken Sie hier