Ein zeitloses Projekt von Destilat

Ein elegantes Geschäft für Käseprodukte in Wien, das Lingenhel, ist eine traditionelle Käserei und für alle Gourmets der Stadt ein Lieblingsort. Der in einem historischen Gebäude untergebrachte Bereich besteht aus einem Geschäft, einer Bar, einem Restaurant und eben der ursprünglichen Käserei im Herzen Wiens. Die Renovierung der Räume war eine komplexe und wichtige Herausforderung für das Wiener Architekturbüro Destilat.
Die visuelle und räumliche Identität, mit der die Gastfreundlichkeit von Johannes Lingenhel zum Ausdruck kommt, wurde durch die Kombination von moderner Ästhetik mit „veralteten“ Details umgesetzt, wobei die Idee, dass „die Dinge mit dem Altern schöner werden“, Pate stand.

Ein elegantes Geschäft für Käseprodukte in Wien, das Lingenhel
Das ist ein Bezug auf den Reifungsprozess von Käse und Fleisch und auch die Theke aus Marmor und Holz bekommt durch den täglichen Gebrauch ein immer interessanteres Aussehen.
Neben der Theke schließt der Bar-Bereich aus schwarzem Marmor an, der in eine Nische eingelassen ist und aus einer Holztheke mit schwarzen Hockern besteht. Die Rückseite der Nische, die sich an der Form eines Diamanten inspiriert und das Logo der Firma erkennen lässt, bildet ein ausgeklügeltes Weinflaschenregal.

Über dem Restaurant spannen sich Bögen und Tonnengewölbe mit weißen Wänden, von denen Lampen herabhängen, um die Tische zu beleuchten.
minimalistische Architektur mit Zeiten
Auf der Rückseite des Restaurants befindet sich die Käserei, die durch eine Glasfront abgegrenzt ist, über welche die Gäste die Abläufe der Prozesse beobachten können. In diesem Bereich wurden die ursprünglichen Bauelemente wie Wandnischen und Wasserbecken aus Stein erhalten.
Der daran anschließende Raum für Verkostungen wird von einem großen naturbelassenen Holztisch und zwei Lampen aus Metalldraht beherrscht, die dem Bereich einen historischen Flair verleihen, der im Kontrast zur schlichten und industriellen Atmosphäre der Käserei steht.
Der Raum hält die bisherigen Strukturen, wie die Nischen in den Wänden und original Steinwannen Waschbecken

Ein einladender und gleichzeitig funktioneller Raum, in dem die Besucher bei ihren Verkostungsetappen ganz auf ihre Kosten kommen. Ein Ambiente voller Geschichte, das für Langlebigkeit steht.