Villa Waddell in Fiesole

Theodore Waddell kommt Mitte der 60er Jahre nach Italien, wo er an der Uni von Florenz 1968 in Architektur promoviert. Einige Jahre lang arbeitet er als Architekt und Designer in Italien, wobei er mit namhaften Einrichtungsfirmen kooperiert. In jenen Jahren lässt er ein Bauwerk entstehen, das wahrscheinlich sein wichtigstes, architektonisches Werk wird, und das ihm […]

Weiterlesen

Peter Haimerl Architektur Blaibach concert hall

Projekte mit Stein: das Konzerthaus Blaibach

Heute möchten wir Ihnen ein interessantes Projekt vorstellen: es ist ein Gebäude, das Teil eines großen Projekts zur Wiederbelebung des Stadtzentrums von Blaibach, einer Kleinstadt in Bayern, Deutschland, ist. In einem Bereich mit Neubauten, einem Platz, der neuer Mittelpunkt der Stadt ist, erhebt sich ein gewaltiger, teilweise eingegrabener Monolith. Dieser Bau mit rechteckigem Körper und […]

Weiterlesen

Leben im Steinbruch – „Der Chef“ von Yuri Ancarani

Was alles steht hinter einer Marmorfliese oder einer Travertinplatte? Das Leben in einem Steinbruch ist nicht immer einfach und manchmal auch gefährlich. Der junge Filmemacher und Künstler Yuri Ancarani erzählt in seinem Kurzfilm mit dem Titel „Der Chef“ davon. Der 2010 entstandene, 15 minütige Dokumentarfilm wurde in verschiedenen, renommierten Filmfestivals und Museen in Italien und […]

Weiterlesen

Kamine aus Travertin: moderne Details

Der Reiz eines Kamins ist zeitlos. Er wärmt das Ambiente nicht nur mit seinem Feuer, sondern auch mit seinem gemütlichen, familiären Flair. Es gibt unzählige Beispiele für ländliche Kamine mit rustikalem Charakter, die sich ausgezeichnet in Häuser auf dem Land einpassen. Aber heute wird der Kamin auch als gestalterisches Element verstanden, das sich in moderne […]

Weiterlesen

Steinwaschbecken, und wie sie hergestellt werden.

Die Herstellung eines Waschbeckens für ein Bad oder einer Küchenspüle in Massivstein ist ein Prozess, bei dem die Kunst des Handwerks erhalten bleibt. Wenn ein Massivblock eines Steins ausgewähltt wurde, der ausreichend groß sein muss, kann die Bearbeitung beginnen. Der Produktionsprozess ist ein echter bildhauerischer Vorgang, bei den, je nach Endform, die verschiedensten Werkzeuge zum […]

Weiterlesen

Landhaus im Grünen – in der Nähe von Impruneta, Toskana – mit Travertinböden

Ein wunderbares Landhaus auf den malerischen Hügeln der Toskana, in der Nähe von Impruneta. Die Böden wurden im Zuge der Sanierung sowohl innen als auch außen mit Pietre di Rapolano verlegt. Diese typischen toskanischen Landhäuser erhalten ihren großen Reiz gerade aus der Wahl der Materialien, aus denen sie bestehen. Diese Bauten fügen sich tatsächlich perfekt […]

Weiterlesen

Doms von Siena Wölfin mit den Zwillingen

Die Marmorintarsien am Boden des Doms von Siena

“der schönste…, großartig und wunderbar… der je gemacht worden ist” (Giorgio Vasari) __________________________________________________________________________ Der Dom von Siena umfasst eine Reihe von Werken, die Beispiele des schöpferischen Könnens von Künstlern und Architekten sind. Nicht nur die eindrucksvolle Kathedrale, sondern auch andere Bauteile, wie z.B. die Krypta, das Baptisterium und das Museo dell’Opera ziehen jährlich zahlreiche Touristen […]

Weiterlesen

Historisches Florentiner Gebäude, Restaurierung und Auswahl für Fußböden

Fußböden und Wandverkleidung sind Elemente in einem Gebäude, die das Erscheinungsbild entscheidend prägen. Sie geben einem Ambiente oder einer Architektur einen bestimmten Stil, einen Charakter und seinen chromatischen Ausdruck der umgesetzten Idee. Im historischen Teil der Stadt Florenz wurde eine Gebäudesanierung durchgeführt, deren Arbeiten einige Jahre in Anspruch genommen hat. Das Architekturbüro Melucci Nardini Associati hat […]

Weiterlesen

Offener Kamin aus Naturstein: Charme und Poesie

Der Kamin ist oft ein prägendes Element in der Wohnungsgestaltung. Er gibt dem Raum Charakter und schafft Atmosphäre im Wohn-Ambiente. Ein Kamin lässt vergangene Zeiten aufleben, als sich die Familie noch abends, nach getanem Tagwerk, gemeinsam am Feuer versammelte. In unserer Zeit zeichnet sich der Kamin, neben seinem rein ländlichen, rustikalen Charakter auch in modernen […]

Weiterlesen

Verarbeitung von Travertin, Herstellung einer Badewanne aus einem Travertinblock

Die Herstellung einer Badewanne aus Naturstein oder auch anderer Produkte aus Marmorblöcken verlangen einen Produktionsprozess, bei dem sich modernste Technologien mit altem Wissen vereint. Der erste Schritt bei diesem Prozess ist das Einzeichnen der gewünschten Form auf einen geeigneten Steinblock. Danach wird mit einer schnellen, aber wenig präzisen Methode das überschüssige Material abgenommen, wie es […]

Weiterlesen