Das Architekturbüro OOIIO Architecture in Madrid hat ein originelles Bauwerk im Herzen von Mora, einem Städtchen im Gebiet La Mancha in Zentralspanien entwickelt. Das Gebäude gleicht einem „Mineral“, wie seine geistigen Väter es selbst genannt haben, und setzt sich aus einer Reihe von Volumen zusammen, die versetzt angeordnet sind und sich in Größe, Farbe und […]
Kategorie: Kategorie
Privathaus in Zonhoven nach dem Projekt von Vincent Van Duysen
Wir haben Ihnen schon öfter von den wunderbaren Projekten Vincent Van Duysens berichtet, die sich durch einen kunstvollen aber gleichzeitig puristischen Stil auszeichnen und sich keinen Trends unterwerfen. Seine Entwürfe zeigen originelle und feine Übergänge zwischen Architektur und Design mit einem Ansatz, der auf das Essenzielle abzielt. Eine Herangehensweise, bei der Licht und Haptik für […]
Die Faszination des Landhausstils im Komplex Monteverdi in der Toskana
Der Komplex Monteverdi liegt im mittelalterlichen Dorf Castiglioncello del Trinoro in der Provinz Siena und setzt sich aus mietbaren Villen und einem Luxus-Boutique-Hotel zusammen. Er stellt den typischen toskanischen Stil dar und vereint Design mit angenehmen und einladenden Bereichen. Das Dorf entspringt der Idee eines amerikanischen Rechtsanwalts, der Eigentümer eines anliegenden Gebäudes ist, und eine […]
Calcarea: Interview mit Francesca Gattello
Auf der Suche nach neuen Inspirationen für unsere Beiträge und sind dabei auf das interessante Projekt Calcarea der Designerin Francesca Gattello gestoßen. Es handelt sich um eine originelle Idee eines einzigartigen Materials: Marmormehl. Aus diesen Rückständen, die während der Bearbeitung, von der Gewinnung im Steinbruch bis zum Endschliff anfallen, hat die Designerin eine Kollektion von […]
Eine Givenchy-Boutique in Seul mit Marmorakzenten
Die Boutique von Givenchy befindet sich im Shopping District Gangnam-Gu, und präsentiert sich als große Blackbox, geschaffen vom Mailänder Architekturbüro Piuarch, das sich an die Optical Art anlehnt und als Aushängeschild eine szenische Stahl- und Glasfassade geschaffen hat. Das Gebäude erstreckt sich über 400 Quadratmeter und vier Ebenen, auf denen die Herren- und Damenkollektion sowie […]
Travertin im Museum: Ara Pacis
Das Museum der Ara Pacis erhebt sich über die Ufer des Tiber und ist Teil des neuen Museumskomplexes, dessen Projekt vom Amerikaner Richard Meier & Partners entwickelt wurde, die Schöpfer berühmter Museen ist, die in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstanden. Richard Meier hat mit seinem unverkennbaren Stil in vielen europäischen und amerikanischen Städten […]
Beiger Travertin in einer Villa in Melbourne
Die Borrell Street Residence ist ein zeitgenössischer Bau, der 2012 vom Architekturbüro Bagnato Architects mit Sitz in Melbourne in Australien fertiggestellt wurde. Das Projekt beinhaltet ein Haus auf einer einzigen Ebene, die alle Räume und Bäder aufnimmt, die für eine Familie mit vier Kindern gedacht sind. Das Haus misst 1160 m², hat sehr hohe Räume […]
Das Projekt Allianz von Wiel Arets
Das niederländische Architekturbüro Wiel Arets Architects hat eine spektakuläre Glasfassade für einen Gebäudekomplex in Zürich entworfen, die sich durch den Einsatz von Onix-Marmor auszeichnet. Das Bürogebäude befindet sich in einem aufstrebenden Einkaufsviertel vor den Toren der Stadt. Das Hochhaus und der 5-stöckige Bau wurden von Wiel Arets Architects als neuen Firmensitz des Schweizer Finanzunternehmens Allianz […]
Die Bibliothek der Universität von Yale: Beinecke Rare Book and Manuscript Library
Die Yale University Beinecke Rare Book und Manuscript Library ist das größte Bauwerk, das der Konservierung seltener Bücher, Manuskripte und Dokumente gewidmet ist. Es wurde vom Architekten Gordon Bunshaft des Büros Skidmore, Owings & Merril aus New Haven in Connecticut entworfen. Die Bibliothek der Universität Yale Beinecke war eine Schenkung der Familie Beinecke, in deren […]
Struktur aus weißem Marmor für die Kollektion Yvon Lambert
Diese Renovierung wurde vom Architekturbüro Berger&Berger durchgeführt, das drei neue Bauelemente an zwei Gebäude des 18. Jh. in Avignon angefügt hat. In einem dieser Gebäude war der Ausstellungsbereich mit der Sammlung des Galeristen Yvon Lambert untergebracht, der 1960 mit der Sammlung zeitgenössischer Kunst begonnen hatte, unter anderem mit Werken von Cy Twombly und Donald Judd. […]