Bei dieser Wohnhaus-Renovierung wurde hauptsächlich Travertin als Baumaterial verwendet.
Im Pinienwald von Marina di Castagneto, inmitten von Sanddünen, haben die Architekten Massimo Fiorido Associati in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro sundaymorning ein Projekt ausgearbeitet, das ein bereits bestehendes, einfaches Häuschen in ganz neuem Licht erscheinen lässt.
Die Integration dieses Hauses in seiner naturbelassenen Umgebung, in der die sanften Farben von Sanddünen und der Küstenvegetation im Kontrast zu den Rinden der Pinien stehen, wurde mit der Wahl von Travertin, das gegen das Lager geschnitten ist, erreicht. Durch diese Schnittrichtung gewinnt man kontrastreiche Steinfließen.
Die salzhaltige Umgebung, die von der Nähe zum Meer herrührt, kann dem Travertin nichts anhaben, der gegen solche und andere Umwelteinflüsse resistent ist.
Die Verkleidung der Fassade mit Travertin soll mit dem exaktem Steinschnitt die Geometrie des Gebäudes unterstreichen. Die Holzwege haben Ruhebereiche geschaffen und stellen einen Übergang zwischen Natur und Konstruktion dar.
Um eine logische Kontinuität zwischen Innen und Außen herzustellen, wurden auch die Bäder des Wohnbereichs in Travertin gestaltet. Besonders interessant ist hier die Einteilung des Badezimmers durch Kristallglaswände. Der Raum ist so zwar in verschiedene Nutzbereiche unterteilt, bleibt aber als Ganzes erhalten, was dem Auge freie Sicht erlaubt, und dem Bad einen großzügigen Charakter verleiht.